
Kontaktschalen nach Prof. Walser
Die Schalen finden Verwendung nach Keratoplastiken als Schutz des Auges. Form und Größe müssen individuell durch den Arzt entschieden werden. Es ist zu beachten dass die Schale weder zu groß (zu hoher Druck auf das umliegende Gewebe), noch zu klein (das Auge ist nicht ausreichend geschützt) ist.
Materialinformation
Die Schalen werden aus Plexiglas 6N S000 gefertigt, einem Polymethylmethacrylat (PMMA).
Für die Anwendung von PMMA in Kontakt mit Haut oder Körperflüssigkeiten wie z.B. als Intraokularlinsen, Dentalprothesen oder künstliche Hüftgelenke sind keinerlei Hinweise auf eine toxische Wirkung, Reizung oder Sensibilisierung bekannt geworden.
Die Schalen sind bei geeigneter Aufbereitung wiederverwendbar.
Größen:
Gr. 1 – Ø 25 mm
Gr. 2 – Ø 24 mm
Gr. 3 – Ø 23 mm
Gr. 4 – Ø 22 mm
Gr. 5 – Ø 21 mm
Gr. 6 – Ø 20 mmm
